Ich bin mehr aus Zufall zu dem Hobby Nähen gekommen, bin jedoch immer noch mit Spass dabei.
Es gibt dabei nur ein ganz kleines Problem - der Platz bzw Nutzen. Nach zig Taschen und ähnlichem freue ich mich, auch mal für jemanden anderen etwas zu nähen. Es fallen lediglich ein paar Groschen für die Materialien an.
Ach ja - Eil- bzw. Terminaufträge kann ich leider nicht annehmen ;-)

Nehmt einfach über den Blog Kontakt mit mir auf und ich versuch, so schnell wie möglich zu antworten.

Freitag, 27. März 2015

Kombination für den Sommer

So - jetzt kannst auch wieder wärmer werden. Zum ersten Mal gibt es eine Kombination. T-Shirt mit passender Hose dazu.

Die Schnitte dazu habe ich schon länger ausprobiert - es gibt schon zig Shirts, Pullovers und Hosen. Nur diesmal eben farblich abgestimmt.


Freitag, 13. März 2015

neue Übergangs-/Wendemützen

So nachdem ich gestern meinen ersten Nähauftrag erledigt hatte - zwei Übergangsmützen - kam es  bei meinem Sohnemann zum Wunsch auch eine Automütze zu bekommen. Also was macht Mama - na klar - sie setzt sich hin und hat auch ihn eine Mütze mit Autos und Eisenbahn genäht. Hier seht ihr die Ergebnisse getragen von unseren Kuscheltieren.



Freitag, 27. Februar 2015

Bequeme Mitwachshose mit Taschen für Zuhause

So - in der letzten Stunde ist folgende Hose entstanden - ich weiss - das aktuelle Foto ist nicht besonders geworden. Den Schnitt der Hose habe ich von www.buntspechte.de. Wahrscheinlich muss ich nur den Bund etwas enger machen - genaueres weiss ich erst, wenn Felix mal hineingeschlupft ist.


Mittwoch, 25. Februar 2015

Für Luisa

Die schon nicht mehr ganz so kleine Luisa wird bald zwei. Und weil sie sich so über ihren Rock an Weihnachten gefreut hat, habe ich mich nicht lange bitten lassen und ihr ein Kleid für ihren Geburstag genäht! Ich hoffe, es wird ein warmer Frühling/Sommer, damit das Kleid möglichst oft zum Einsatz kommen kann. Der Schnitt kommt von meiner aktuell beliebesten Blogseite - Mamahoch2.



kleines Geschenk Hose Gr. 56

Nachdem im Bekanntenkreis demnächst Nachwuchs kommt, habe ich mich jetzt schon mal an die Nähmaschine gesetzt. Ich hoffe, der neue Erdenbürger wird gesund und munter auf die Welt kommen und seinen Eltern viel Freude bereiten.


Freitag, 6. Februar 2015

Jeanshose - Größe 98

So - jetzt ging es doch recht schnell. Die Jeanshose nach einem Schnitt von Ottobre Herst/Winter 2014. Erst heute vormittag angefangen und heute abend schon fertig bekommen.
Statt dem Gummibund habe ich Bündchenstoff verwendet und die Knöpfe auf der Tasche habe ich auch weggelassen.

Bin gespannt, ob sie meinem Sohnemann auch gefällt. Die Beinchen scheinen mir doch etwas schmal zu sein.
Bei der nächsten Jeans gibt es auch mehr Ziernähte - die habe ich diesmal noch weggelassen. Sieht daher mehr als eine Stoffhose als eine Jeanshose aus.


Dienstag, 3. Februar 2015

erstes Kleid

Heute ist es soweit, dass erste Kleid ist fertig. Dafür habe ich einen Schnitt aus dem Buch " Ein Schnitt vier Styles" und mir einen etwas günstigeren Baumwolljersey gekauft, damit Unglücke, nicht so schwer ins Gewicht fallen.  Insgesamt wird das nächste Kleid etwas knapper genäht, der Schnitt war dort etwas zu weit für mich. Aber egal - war ja der Prototyp. Als "Rettung" gab es auf der Rückseite jetzt eine Schleife, die indiviuelle Einstellung ermöglicht. Alles im Allen finde ich das Kleid tragbar und ich freue mich schon auf den Sommer.



Sonntag, 18. Januar 2015

Pullunder

Neben den Langarmshirts und den Pullover kam ich auch noch zu Pullunder, die er aber leider nicht ganz so oft anzieht.
Der Schnitt hiervon kommt von Schnabelina - man findet dort auch die Anleitung zum V-Ausschnitt. Der mir leider noch nicht ganz so leicht von der Hand geht. Aber mit der Zeit kommt man rein.


Freitag, 7. November 2014

Langarmshirt und Pullover

Nachdem ich jetzt meine Overlook-Nähmaschine habe, kam ich die Woche auch dazu, diese endlich auszuprobieren. Neben einen Pullunder - Bild folgt - den Schnitt habe ich von  www.alles-fuer-selbermacher.de - gab es auch noch ein Langarmshirt. Sobald ich genau weiss, ob die Größe passt, werden davon noch mehr entstehen. Übrigends das Schnittmuster dafür kommt von www.mamahoch2.de

Nachdem der Schnitt super einfach ist und Felix seine Shirts liebt, ist die Mama gleich mal in die Kleinserie gegangen. Vielleicht kann man es sogar auf den Bildern erkennen, ich habe ein wenig in der Bündchenlänge variiert. Mal ganz ohne - mal recht knapp - mal länger. Am Ende würde ich aber sagen, ein paar Zentimeter mehr sind nicht verkehrt.



Und da es ja eigentlich kalt ist im Winter habe ich aus dem gleichen Schnitt auch noch ein paar Pullover gemacht - der blaue Bärenpullover ist leider schon wieder zu klein geworden.




Nikolausstiefel

Da ja bald das Nikolausfest ansteht, ha be ich ein paar Stiefel genäht.


Samstag, 11. Oktober 2014

Racer Shorts

Auch wenn die Shorts wohl erst nächstes Jahr in Einsatz kommt, wollte ich den Schnitt, den ich gefunden habe (http://www.danamadeit.com/2013/06/new-pattern-kid-shorts-are-here.html#comment-213140) gleich mal ausprobieren.

Ich habe als Abschluss nur kein Gummiband, sondern Bündchenstoff genutzt.


Freitag, 10. Oktober 2014

Halstuch

Nachdem ich für meinen Kleinen vor ein paar Wochen ein Eisenbahnstoff gefunden habe (Michas Stoffecke) habe ich heute mal schnell ein Halstuch genäht. Bin gespannt, ob er das Halstuch lieben wird und damit die Diskussion über Schal ja oder nein, der Vergangenheit angehört. Schnitt habe ich von folgender Internetseite
http://mathila-liebevolle-handarbeit.blogspot.de/2013/01/diy-babyhalstuch.html


Rock

Diesmal gab es etwas für mich. Zwar hat es ziemlich lange gedauert, aber selbst bei der wenigen Zeit, die ich habe, ist der Rock fertig geworden. Er wird aber wohl erst nächstes Jahr öfters zum Einsatz kommen.



Sonntag, 3. August 2014

Kinderhosen + Oberteile

Auch wenn ich kaum noch Zeit habe, meinen Blog auf den aktuellsten Stand zu halten, die ein oder andere Minute zum Nähen habe ich dann doch im letzten Jahr gefunden.

Ich habe für unseren kleinen Rabauken ein paar Hosen und Oberteile genäht. Das Ergebnis seht ihr in den folgenden Bildern. Die Schnitte hatte ich fast alle kostenlos aus dem Internet geholt.
Bei Interesse kann ich euch gern die genauen Links schicken.

kurze Hosen mit Taschen

3/4 Hosen

T-Shirts

Montag, 9. September 2013

2 in 1 - Sommer-Top und Kleid

Zwar ist der Sommer jetzt vorbei, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Ich war wohl zu oft zu sehr vom Nähen abgelenkt, dass das Oberteil erst heute fertig geworden ist. Den Schnitt habe ich kostenlos von der Burda-Style Homepage heruntergeladen. Ein wenig modifiziert hab ich ihn dann doch, sonst wäre es zu weit ausgefallen. Die Ärmelausschnitte habe ich gekürzt und der Saum unten wurde durch einen Gummizug abgeschlossen.

Durch den Gummizug kann das Top auch leicht als Kleid getragen werden. Einfach den Gummibund nicht an der Taille positionieren, sondern entsprechend tiefer. Ist zwar nicht sonderlich lang, aber für warme Sommertag genau das Richtige.

Samstag, 31. August 2013

Schöne Grüße von der Sesamstraße

Ich komme zwar nicht mehr allzu oft zum Nähen, aber es hat gereicht eine weitere Hose zu zaubern. Die Inspiration kam vom Rock'n'Roll Ernie meiner Schwester. Das Ergebnis seht ihr im Bild. Felix bekam eine Hose mit Ernie auf dem Hinterteil. Die Anleitung kam von folgender Website. Der Schnitt fällt insgesamt recht schmal aus. Beim nächsten Mal werde ich wohl an den Beinen etwas zugeben.


Donnerstag, 4. Juli 2013

Laptop-Tasche

So - nun vorerst die letzte Tasche, die ich genäht habe. Mein Platz für Taschen wird nämlich langsam knapp. Aber diese wollte ich unbedingt machen. Sie ist so groß und stabil, dass ein ganz normaler Laptop mit Zubehör locker Platz findet und mit der Blende am Reissverschluss kann auf keinen Fall etwas herausfallen.


Montag, 13. Mai 2013

neue Tasche

Nach den ganzen Klamotten, gab's jetzt mal wieder eine Tasche. Diesmal in blau. Ich habe den Rest eines alten Rockes hergenommen, davon das Innenfutter und die Blumen gemacht. Als Innentasche hat eine Hosentasche einer alten Jeans hergehalten.




Montag, 6. Mai 2013

Pumphosen


Nach den Latzhosen, diesmal ein noch einfacheres Modell.
Eine Pumphosen. 
Den Schnitt habe ich auf Dawanda erworben. Beim Schnitt selber ist auch die Vorlage des Sternes dabei. Die Hose passt diesmal auch noch gut. Durch die breiten Bündchen wird unser Sohn noch länger in die Hose passen.


Sonntag, 5. Mai 2013

Super Felix

T-Shirt Nummer zwei ist fertig. Diesmal habe ich richtigen Bündchenstoff verwendet und Baumwoll-Stretch. Passend zum Webband gab es dann noch das Super-F - selbstgebastelt natürlich.

Aber leider habe ich wohl zu lange gebraucht um es fertigzustellen - es ist jetzt nämlich zu klein für Felix.