So - in der letzten Stunde ist folgende Hose entstanden - ich weiss - das aktuelle Foto ist nicht besonders geworden. Den Schnitt der Hose habe ich von www.buntspechte.de. Wahrscheinlich muss ich nur den Bund etwas enger machen - genaueres weiss ich erst, wenn Felix mal hineingeschlupft ist.
Ich bin mehr aus Zufall zu dem Hobby Nähen gekommen, bin jedoch immer noch mit Spass dabei.
Es gibt dabei nur ein ganz kleines Problem - der Platz bzw Nutzen. Nach zig Taschen und ähnlichem freue ich mich, auch mal für jemanden anderen etwas zu nähen. Es fallen lediglich ein paar Groschen für die Materialien an.
Ach ja - Eil- bzw. Terminaufträge kann ich leider nicht annehmen ;-)
Nehmt einfach über den Blog Kontakt mit mir auf und ich versuch, so schnell wie möglich zu antworten.
Freitag, 27. Februar 2015
Mittwoch, 25. Februar 2015
Für Luisa
Die schon nicht mehr ganz so kleine Luisa wird bald zwei. Und weil sie sich so über ihren Rock an Weihnachten gefreut hat, habe ich mich nicht lange bitten lassen und ihr ein Kleid für ihren Geburstag genäht! Ich hoffe, es wird ein warmer Frühling/Sommer, damit das Kleid möglichst oft zum Einsatz kommen kann. Der Schnitt kommt von meiner aktuell beliebesten Blogseite - Mamahoch2.
kleines Geschenk Hose Gr. 56
Nachdem im Bekanntenkreis demnächst Nachwuchs kommt, habe ich mich jetzt schon mal an die Nähmaschine gesetzt. Ich hoffe, der neue Erdenbürger wird gesund und munter auf die Welt kommen und seinen Eltern viel Freude bereiten.
Freitag, 6. Februar 2015
Jeanshose - Größe 98
So - jetzt ging es doch recht schnell. Die Jeanshose nach einem Schnitt von Ottobre Herst/Winter 2014. Erst heute vormittag angefangen und heute abend schon fertig bekommen.
Statt dem Gummibund habe ich Bündchenstoff verwendet und die Knöpfe auf der Tasche habe ich auch weggelassen.
Bin gespannt, ob sie meinem Sohnemann auch gefällt. Die Beinchen scheinen mir doch etwas schmal zu sein.
Bei der nächsten Jeans gibt es auch mehr Ziernähte - die habe ich diesmal noch weggelassen. Sieht daher mehr als eine Stoffhose als eine Jeanshose aus.
Statt dem Gummibund habe ich Bündchenstoff verwendet und die Knöpfe auf der Tasche habe ich auch weggelassen.
Bin gespannt, ob sie meinem Sohnemann auch gefällt. Die Beinchen scheinen mir doch etwas schmal zu sein.
Bei der nächsten Jeans gibt es auch mehr Ziernähte - die habe ich diesmal noch weggelassen. Sieht daher mehr als eine Stoffhose als eine Jeanshose aus.
Dienstag, 3. Februar 2015
erstes Kleid
Heute ist es soweit, dass erste Kleid ist fertig. Dafür habe ich einen Schnitt aus dem Buch " Ein Schnitt vier Styles" und mir einen etwas günstigeren Baumwolljersey gekauft, damit Unglücke, nicht so schwer ins Gewicht fallen. Insgesamt wird das nächste Kleid etwas knapper genäht, der Schnitt war dort etwas zu weit für mich. Aber egal - war ja der Prototyp. Als "Rettung" gab es auf der Rückseite jetzt eine Schleife, die indiviuelle Einstellung ermöglicht. Alles im Allen finde ich das Kleid tragbar und ich freue mich schon auf den Sommer.
Abonnieren
Posts (Atom)