Ich bin mehr aus Zufall zu dem Hobby Nähen gekommen, bin jedoch immer noch mit Spass dabei.
Es gibt dabei nur ein ganz kleines Problem - der Platz bzw Nutzen. Nach zig Taschen und ähnlichem freue ich mich, auch mal für jemanden anderen etwas zu nähen. Es fallen lediglich ein paar Groschen für die Materialien an.
Ach ja - Eil- bzw. Terminaufträge kann ich leider nicht annehmen ;-)

Nehmt einfach über den Blog Kontakt mit mir auf und ich versuch, so schnell wie möglich zu antworten.

Dienstag, 20. Dezember 2011

Handytaschen

Nachdem die Kolleginnen die Handtaschen, die ich zu Weihnachten als Geschenke hergebe - daher kommen die Bilder erst nach Weihnachten online -  gesehen haben, habe ich direkt kleine Nähaufträge bekommen.

Eine Handytasche ist auch schon fertig - seht selbst



Auf den Geschmack gekommen, habe ich mir selber natürlich auch gleich noch eine gemacht.

Sonntag, 11. Dezember 2011

langsam wird es kalt

Jetzt kommt die kalte Jahreszeit. So kam die Idee man muss auch Schals nähen können. Bei einem örtlichen Stoffhändler habe ich einen schönen warmen Stoff gefunden, der ideal für meinen Plan war.


So setzte ich mich an die Nähmaschine und fertigte mein erstes Schlauchschal, diesmal nicht als Weihnachtsgeschenk, sondern einfach nur für mich.



Da von dem Stoff noch viel übrig war und bald der 60. Geburtstag einer Tante anstand, habe ich kurzerhand nach etwas ausgefallerem gesucht, was man aus dem Stoff machen kann. Was ich gefunden habe war ein Kapuzenschal. Nach kurzer Suche, habe ich den Schnitt im Internet gefunden und hier das Ergebnis. Ich finde sehr praktisch - Schal + Kapuze. Die Tante hat sich sehr darüber gefreut.

Die erste Tasche

Die erste Tasche habe ich aus roten Cordstoff und alten schwarzen Futterstoff erstellt.

Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild - für die erste ganz passabel. Zwar noch nicht sehr zweckmäßig, da kein Reissverschluss oder Klappe vorhanden, aber trotzdem war ich stolz wie Oskar.

Vorallem, wenn weil ich den Futterstoff zigmal angesetzt hat, bis ich vestanden habe, wie ich es annähen muss.

Wie alles begann....

Was macht man, wenn man dem ganzen Sommer über nach dem Sommerkleid sucht.

Verzweifeln?

Nein -- man kommt zu dem Schluss, dass man selber ran muss.

So habe ich Ende des Sommers 2011 angefangen, das Nähen zu meinem Hobby zu machen.
Als erstes habe ich mir eine entsprechende Nähmaschine und Schnittmuster zugelegt.

Als sehr nützlich hat sich folgendes Buch herausgestellt.

"Tolle Taschen selbst genäht"
http://www.amazon.de/Taschen-selbst-gen%C3%A4ht-Miriam-Dornemann/dp/3772467342/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1323636637&sr=8-7

Die Muttis haben dann noch Reste von Stoffen gehabt, so dass am Anfang hierfür kein Geld benötigt worden ist.

Dienstag, 29. November 2011

Die nächsten Taschen ..

Nach und nach gab es weitere Ideen für Taschen. Da es jetzt auch schon Oktober geworden ist, habe ich mir überlegt, für die weiblichen Verwandten Taschen als Weihnachtsgeschenk zu nähen.

Jeder bekommt ein Unikat und auch unterschiedliche Schnitte. Die Ergebnisse könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen.