![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJezBKZ7wE3F4I6y4eWJuXah-3xZN_Ha6J3IQf7puhBnaDj6pM3BbzjnEGEDDrN7mnFikPl7_qIMfUsLCeRNamWgiuqyBJk9HWePOvd1CamKQVLYuNa9YGyiwKTelbgZnvJH6WlHvIii8/s200/IMG_0078.jpg)
Jetzt kommt die kalte Jahreszeit. So kam die Idee man muss auch Schals nähen können. Bei einem örtlichen Stoffhändler habe ich einen schönen warmen Stoff gefunden, der ideal für meinen Plan war.
So setzte ich mich an die Nähmaschine und fertigte mein erstes Schlauchschal, diesmal nicht als Weihnachtsgeschenk, sondern einfach nur für mich.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhum1F5MpuiFrF91epzV2qsrRzGVzhu8j55WOtPoL8iwbvdegJaj7BGiTHyCrt7ntUyEBa4SwEeHK-vjHA6b8jue8_YwM5QHZchQc3ola17utAvC-hVlW9dpyFnbsrhgz9C5-KMPn9S_OY/s200/IMG_0085.jpg)
Da von dem Stoff noch viel übrig war und bald der 60. Geburtstag einer Tante anstand, habe ich kurzerhand nach etwas ausgefallerem gesucht, was man aus dem Stoff machen kann. Was ich gefunden habe war ein Kapuzenschal. Nach kurzer Suche, habe ich den Schnitt im Internet gefunden und hier das Ergebnis. Ich finde sehr praktisch - Schal + Kapuze. Die Tante hat sich sehr darüber gefreut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen